Butter, Zucker, Ingwer, Nelke und Salz schaumig rühren. Am schaumigsten wird die Masse, wenn Ihr den Schneebesen des Handrührgerätes verwendet.
Das Ei dazu geben und das Mehl unterrühren. Der Teig verbindet sich am Besten, wenn Ihr den Knethaken des Handrührgerätes einsetzt. Alternativ könnt Ihr auch einfach mit den Händen kneten.
Den Teig zu einem Block formen und in Frischhaltefolie oder einem Luftdichten Gefäß ca 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Ca. die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6mm dick ausrollen.
Die Sterne mit einem Keksausstecher ausstechen und auf das Backblech legen. Da der Teig kaum aufgeht, können die einzelnen Sterne ruhig dicht auf das Blech gelegt werden.
Die Teigreste mit "frischem" Teig erneut zusammen kneten und erneut ausrollen, bis der ganze Teig verarbeitet ist.
Die Teigrohlinge im heißen Backofen 13 Minuten backen. Achtung, die Kekse sollten nur an den Ecken leicht braun werden, da sie sonst zu fest werden.
Die Kekse mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf dem Backpapier auskühlen lassen.
Puderzucker, gemahlener Zimt und etwas Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verarbeiten. Hierbei nach und nach nur wenig Wasser dazu geben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Glasur mit einem Pinsel auf die Sterne streichen und aushärten lassen.
Bis die Glasur ausgehärtet ist, dauert es ein wenig.
0 portionen